Weitsprung

Softweitsprung in vielen verschiedenen Farben inkl. Begrenzungstangen für:
Softweitsprung in vielen verschiedenen Farben inkl. Begrenzungstangen für:
Unser Tunnel ist komplett mit Anti Slip Belag und hat eine Länge von 5,00 m oder 6,00 m mit einem Durchmesser von 60 cm.
Der Tunnel ist in vielen Farben konfigurierbar, dabei können Sie die Farbe der Spirale abweichend zur Farbe des Tunnels wählen. Z.B. hellblauer Tunnel mit gelber Spirale oder grauer Tunnel mit roten Spiralen.
Folgende Farben sind für Tunnel und Spirale wählbar und beliebig kombinierbar:
hellblau, rot, gelb, grau, pink, gelb, grün, lila
Das Gewicht bei 5,00 m beträgt 16 kg und bei 6,00 m 19 kg.
Die Agilitywippe ist genau so aufgebaut wie der Laufsteg.
Konstruktion aus Aluminium komplett verschweißt.
Die Auf-und Abgänge sind abgeschrägt. Fast alle Profile haben runde Kanten uns sind somit sehr angenehm zu tragen.
Unser neues Wippen Untergestell bietet eine Ablage für Sandsäcke und ist in zwei Varianten erhältlich. Entweder für eine feste Höhe oder höhenverstellbar. Die Höhenverstellbare Variante ist laut FCI fragwürdig da es konstruktiv bedingt einen Überstand gibt.
Die Laufflächen sind Gelenkschonend mit 6 – 8 mm Gummigranulatbelag beschichtet.
Meine Farben der Zonengeräte sind blau/grün, können gegen Aufpreis aber auch in anderen Farben (z.B. schwarz/grün,rot/gelb) geliefert werden.
Das komplette Gewicht der Wippe mit Gummigranulatbelag beträgt nur 18 kg und muss im Übungsbetrieb mit einem Sandsack beschwert werden. Das Gewicht ohne Gummigranulat beträgt 13 kg.
Sie ist mit wenigen Handgriffen zerlegbar und kann platzsparend gelagert werden.
Die A-Wand ist aus Aluminium aufgebaut, komplett verschweißt und verklebt und nicht zu schwer. Fast alle Profile haben runde Kanten uns sind somit sehr angenehm zu tragen.
Die Laufflächen mit 6 – 8 mm EPDM Gummigranulat beschichtet. Dieser Belag ist auch als Tartanbelag bekannt und wird in Turnhallen verwendet. Der Belag ist sehr griffig und angenehm für die Hundepfoten. FCI Normen werden natürlich eingehalten.
Meine Farben der Zonengeräte sind blau/grün, können gegen Aufpreis (20,- Euro pro Farbänderung und Gerät) aber auch in anderen Farben (z.B. schwarz/grün,rot/gelb) geliefert werden.
Die Wand ist in der Mitte mit einem Bolzen verbunden, dieser wird durch eine Rändelschraube gesichert und lässt sich mit wenigen Handgriffen auseinander nehmen.
Die Höhe kann mittels einer Kette von 120cm bis 190 cm stufenlos verstellen. Das Gewicht einer Hälfte mit Gummigranulatbeschichtung ist ca. 42 kg. Ohne Beschichtung ist das Gewicht 28 kg.
Unsere Hürden aus Aluminium sind sehr leicht und trotzdem nicht zu einfach.
Sie entsprechen der Prüfungsordnung 2018.
Die neuen Hürden haben andere Ausleger, diese haben jetzt 2 Streben und sind standardmäßig blau/grün.
Zusätzlich sind folgende Farben lieferbar Schwarz, Rot, Gelb, Orange, Weiß, Pink, Lila, Dunkelblau.
Diese sind gegen Aufpreis 6,- Euro je Hürde zu erwerben.
Andere farbige Streben (Pulverbeschichtet) sind gegen Aufpreis von 8,- Euro je Hürde zu haben.
Mit dem Gewicht von 2,7kg pro Ausleger können problemlos 3-4 Hürden auf einmal getragen werden.
Die Stangen sind standardmäßig blau/grün oder in den Farben der Streben gestrichen, haben einen Durchmesser von 32mm und sind aus Eschenholz.
Alternativ haben wir auch Sprungstangen 32mm aus Kunststoff in verschiedenen Farben.
Alle Öffnungen sind mit Kunststoffkappen verschlossen.
Durch einen kleinen Knick am Standbein steht die Hürde gut und wackelt nicht. Sie ist unten in der Mitte des Standbeins ca. 1cm vom Boden entfernt.
Die neuen Auflagen sind aus Metall und in den gebohrten Löchern einzuhängen.
Die Hürden sind so gebaut, das sie sich problemlos nebeneinander und sehr platzsparend stellen lassen.
Wir sind Hersteller für Agilitygeräte, unsere Produktionsstätte befinden sich in Weißenhorn.
Zu unseren Kunden zählen viele Übungsplätze, Privatkunden und auch Wettbewerbsveranstalter. Da wir selbst aktiv im Agilitybereich teilnehmen werden unsere Geräte stetig weiterentwickelt. Die Nähe zum Sport und vor allem auch zum Kunden ist uns sehr wichtig, dadurch konnte viel Feedback in die Entwicklung fliesen. Ein einfacher Transport und Aufbau ist uns dabei genauso wichtig wie eine möglichst lange Haltbarkeit.
Um Verletzungen der Hunde beim Sport zu vermeiden, entsprechen unsere Produkte den gängigen Sicherheitsrichtlinien und werden immer wieder von uns getestet.
Agilitygeräte Ernst Schauwecker
Benzstrasse 22
DE-89264 Weißenhorn
+49 172 9773389
kontakt@ernsts-agilitygeraete.de
Hochwertige Materialien
Hervorragende Verarbeitung
Langjährige Erfahrung
großes Produktsortiment
kompetente Beratung